ACTE KOBE 2000
Ein wiederkehrendes Zusammentreffen mit Kunstschaffenden aus Japan, Frankreich und der Schweiz
2000, Dampfzentrale Bern
PROJEKTKURZBESCHRIEB
Eine Aktion für drei KontrabassistInnen und drei TänzerInnen. Eins Spiel mit Licht und Dunkelheit.
RAUMINSTALLATION MIT LEUCHTBÄNDERN
Aktion: Das Licht geht aus. Lichtlinien zeichnen eine neue Perspektive in die Dunkelheit. Die MusikerInnen haben sich an möglichst weit voneinander entfernte Positionen im Raum verteilt. Sie kommunizieren in der Dunkelheit über Geräusche und Klänge miteinander. Die TänzerInnen ergreifen die Lichtbänder. Der Raum verschiebt sich und die Linien verwandeln sich in Bewegung. Die Tänzerinnen werden durch die auf ihren Körpern befestigten Linien sichtbar. Doch auch diese Lichtzeichnungen ziehen sich nach einer gewissen Zeit wieder zurück. Raum und Körper haben sich aufgelöst. Es bleiben letzte Klänge im Raum
AUFFÜHRUNGEN ACTE KOBE 2000
Dampfzentrale Bern, Bern 17.03 |18.03.2000 | DOWNLOAD – PDF FLYER
MITWIRKENDE ACTE KOBE 2000
Idee, Installation: Judith Albisser | Kontrabass: Richard Leander | Kontrabass: Christin Wildbolz | Kontrabass: Lukas Frey
Tanz: Rosa Walker, Shin Sakuma, M. Wiyantari